Vom Pfadfinder zum digitalen Kompass – Tableteinsatz für die Volkschule

Nach mehr als 5 Monaten agiler Realisierung ist meine IT Lösung für den Einsatz von Tablets in einer Volksschule in Betrieb. Ein schönes und erhebendes Erlebnis dabei war die abschließende Fotodokumentation für den Gemeinderat. Beim Fotografieren im Liveeinsatz spürt man die Freude und den Drang Neues zu entdecken bei jedem der Kids. Gute Stimmung und gemeinsame Gruppenarbeiten – dabei noch den geführten Umgang mit der “Zukunftstechnolgie” erlernen. Das Tablet (iPad) als Hilfswerkzeug ist in der Volksschule erfolgreich angekommen.

Meine Mission in diesem Projekt hat ganz früh begonnen. Ich wurde gebeten die Zweckmässigkeit einer Investition in Tablets für unsere Volksschule zu prüfen und eine Zielvorgabe für den Einsatz zu formulieren. Diese Aufgabe habe ich aufgrund meiner selbständigen Tätigkeit als Innovations-Manager und dem nötigen KnowHow übernommen und dabei ehrenamtlich durchgeführt.

Nach anfänglicher Distanz, im Hinblick auf persönliche Erfahrungen mit der übermässigen Verwendung eines Tablets durch den eigenen Sohn, habe ich im Nachhinein ganz genau hingesehen. Aus zahlreichen Studien formte ich mir schließlich selbst ein Bild, denn es gibt natürlich nicht die eine Studie die uns hier helfen konnte. Meist wurde der Einsatz ab der 5. Schulstufe erforscht. Dann waren Studien wieder in die Jahre gekommen, denn der technische Fortschritt war hier in den letzten Jahren enorm – dabei helfen mir meine 5 Jahre App Entwickler Erfahrung beim Einschätzen und prognostizieren der aktuellen Möglichkeiten. Mit dem richtig zusammengestellten Paket entsteht ein solider Werkzeugkoffer – das ist für die Kinder wie eine unglaubliche Schatzkiste, die täglich neu gefüllt sein kann. So empfehle ich den Einsatz zu 100%.

Ich will jetzt nicht weiter ins Detail gehen, aber ich möchte hier kurz mein Fazit festhalten.

Einsatz und Administration

Einsatz als Hilfswerkzeug – Kein Spielzeug ;–)

Der digitale Kompass – vom Einsteiger zum digitalen Musterlehrer!

Im Kontext der Digitalisierung und der Verwendung von Tablets in der Grundschule kann der “digitale Kompass” als jemand oder etwas angesehen werden, der Lehrern und Schülern dabei hilft, den richtigen Weg zu finden, um digitale Technologien im Unterricht effektiv zu nutzen.

Es macht einfach Spaß, zu sehen, was ich mit meinem Know-how und vor allem in diesem Pilotprojekt erreichen konnte. So hat sich mein Angebot an den Bildungssektor geradezu aufgedrängt und ich habe mich entschlossen, hier meinen Beitrag zur Verbesserung der Bildung zu leisten.

Ich biete künftig für Lehrer:Innen, Schulleiter:Innen, den Schulträger bzw. der Gemeinde:

Das Startpaket besteht aus 6x Apple iPads mit Einbindung in Apple School, Administration mit mobilen Gerätemanagement (MDM) voreingestellt mit passenden altersgerechten Profilen.

Die Kursreihe SmarterEducator hat zum Ziel, den verantwortlichen Betreuer vom Einsteiger zum digitalen Musterlehrer zu machen – risikofrei binnen 14 Tagen.

Interesse geweckt, dann sprechen wir doch direkt darüber! – Kontaktinformation